Magenballon
Der Magenballon ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Gewichtsreduktion, bei dem ein Ballon endoskopisch in den Magen eingesetzt wird. Der Ballon wird mit Flüssigkeit oder Luft gefüllt und nimmt einen Teil des Magenvolumens ein, wodurch ein schnelleres Sättigungsgefühl erreicht wird. So kann die Nahrungsaufnahme reduziert und der Gewichtsverlust unterstützt werden.
In Kombination mit einem gesunden Lebensstil und einem ausgewogenen Ernährungsplan trägt der Magenballon zur nachhaltigen Gewichtskontrolle bei. Da es sich um ein nicht-operatives Verfahren handelt, ist die Erholungszeit kurz, was diese Methode für viele Patient:innen zu einer effektiven Option macht.