Gallenblasenerkrankungen
Zu den häufigsten Gallenblasenerkrankungen zählen Gallensteine und Entzündungen. Sie äußern sich typischerweise durch Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit und Verdauungsbeschwerden. Gallensteine können Infektionen, Verstopfungen und Gelbsucht verursachen.
Die Diagnose erfolgt meist mittels Ultraschall. Die dauerhafte Lösung besteht in der chirurgischen Entfernung der Gallenblase. Heutzutage wird dieser Eingriff in der Regel minimalinvasiv (laparoskopisch), mit geringem Risiko und kurzer Erholungszeit durchgeführt.